Rund 30 Leute machten sich am vergangenen Freitag auf den Weg rund um das Neubaugebiet Niederberg / Dicksche Heide. Eingeladen dazu hatte die SPD Neukirchen-Vluyn im Rahmen eines kommunalpolitischen Spaziergangs. Vom Treffpunkt „Am Bergmann“ ging es rund 90 Minuten zu Fuß durch die schon fertigen Bauabschnitte 1 und 2 zum Schulzentrum und über das Grünband und den Bauabschnitt 3 zur Skaterbahn am Zechendreiklang.
Unterwegs erhielten die Teilnehmer wichtige Informationen zur bisherigen und künftigen Entwicklung rund um das ehemalige Zechengelände und konnten während des Spaziergangs und bei einer kleinen Getränkepause mit Elke Buttgereit, Rolf Weber und Siegmund Ehrmann (MdB a.D.) sowie anderen SPD-Vertretern ins Gespräch kommen.
Besonderes Interesse zeigten die „Spaziergänger“ hinsichtlich der Entwicklung des Dreiklangs und des umliegenden Gewerbegebietes, da die Frage nach einem konkreten Einzelhandelsangebot bislang immer noch offen ist. „Wir wollen nun wissen, was auf auf der Gewerbefläche konkret möglich ist, und nicht wie bisher, was nicht geht, “ so Weber, der dem Ausschuss für Stadtentwicklung in Neukirchen-Vluyn vorsitzt. „Die Stadtverwaltung ist nunmehr aufgefordert, eine Positivliste mit den möglichen Optionen zu erstellen. Eine solche Aufstellung ist nicht zuletzt auch für die Wirtschaftsförderung am Standort wichtig.“